2018

Klang, Gips, Piezokeramische Elemente, Lautsprecher, Lautsprecherkabel, DC-Motoren, DC-Drehzahlsteller, Kabelbinder, Batterien, Kupfer, Zinn, Klebstoff, Bindfaden

Maße raumbezogen

Ein massiv gegossener Gipsstalagnat ist im Inneren mit drei piezokeramischen Elementen bestückt, die akustische Schwingungen aus dem Material nach außen auf drei Lautsprecher übertragen können. Um die Gipssäule windet sich treppenartig ein Konstrukt aus Kupferrohrelementen vom Boden bis an an die Decke. An zehn der Stufen sind Motoren angebracht, die langsam drehend an ihnen befestigte Kabelbinder auf Spannung bringen, sodass diese gegen den Gips schnellen. Der dadurch entstehende Rhythmus wird verstärkt und verändert sich durch Phasenverschiebungen fließend, da die Motoren durch ihre leicht unterschiedlichen Kabellängen verschieden schnell drehen. Durch die Verbindung des Stalagnaten mit Boden und Decke werden von Zeit zu Zeit Klänge aus dem ersten und dritten Stock über die Gipssäule erspürt und in den zweiten Stock übertragen.