2020

Kooperation mit Lukas Harris

Klang, Spint, Bewegungsmelder, Feuermelder, Mini-Verstärker, USB-Sticks, Glas, Vibratorenmotor, Hinweisschild, Holztüren, Metalltüren, Kühlraumtür, Duschkabinentür, gerauchte Asche, leere Tabakverpackungen, leere Feuerzeuge, Verschlussclips, kleine Glocken an roten Bändern, Dosenclips, Getränkedosen, 1-Cent-Stücke, Satellitenschüssel, Ketten, Haken, Dönermotor, Kabelbinder, Eierpappen, Spanplatte, Pappe, Shisha-Elemente, Lupe, Kugelschreiber auf Zigarettensammelbildern, Heißkleber, Kreppband, Schallplattenspieler, Vinyl, zu Würfeln gepresste Vinyllabels, Lautsprecherchassis, Brotscheidemaschinen, Arduinos, Relaismodul, Aluminium, Multiplexplatte, Metallfedern, Stahlseil, Seilklemmen, entkleidete Wäscheschleuder, LED-Stroboskop, Nägel, Muttern, Schwerlastdübel, Staub, Spinnenfäden, Styropor, Styroporkleber, Türspion, Diskokugeln, DC-Motor, Lautsprecherboxen, Leinenstoff, Tackernadeln, Teichfolie, Teichbelüfter, Brunnenpumpen, PVC-Schläuche, schwarze Keramikrobbe, Gärballons, Glastrichter, Glasbehälter, Wasser, Tinte, LED-Wachstumslicht, Plastiktüten, Erdaushub mit Rasen und kleinen Pflanzen, Gehwegplatten, Clubtür, Sprühlack, LED-Streifen, Körperschallwandler, Keyboard, Magnethämmer, Breadboard, MOSFETS, Widerstände, Plexiglas, Sprühkleber, Durchsagelautsprecher, Kompressoren, Lüfter, Motor, Radio, Orgelpfeifen, Lüftungsschachtelement, Dübel, Gips, Holz, Eisen, Wandfarbe, Gewindeschrauben, Schrauben, Heißkleber, Kabel, Strom

1050 x 1050 x 250 cm

Schizophonie ist eine raumgreifende, multisensorische, irrgartenartige Klanginstallation, die durch fingierte Räume den Fokus auf bestimmte Eigenschaften der ursprünglichen Architektur lenkt und gleichzeitig die Geschichte des Ortes, einer alten Dosenfabrik, die mittlerweile unter anderem einen Club beherbergt, unter klanglich-bildhauerischen Aspekten einbezieht. Der etwa 100 Quadratmeter große Raum mit einer Deckenhöhe von 2,5 m wurde in 8 Räume und die Räume verbindende Gänge unterteilt. Die massiven Außenwände der Architektur verbinden sich nahtlos mit dem aus Holzlatten und Rigips konstruierten Raumgebilde. Bei dem Aufbau handelt es sich um einen Rundlauf, bei dem verschiedene Türen in thematische Räume führen. Beim Durchschreiten geht jegliche Orientierung verloren. Klänge dringen von allen Seiten durch die unmerklich falsche Architektur und öffnen den Raum zu allen Seiten.